Kategorie: Netflix

  • #BingeWatching: Gotham auf Netflix ist einfach nur…

    Batman ohne Batman? Als SERIE? Leute, das kann doch nicht Euer ERNST sein? Und doch, Netflix hat es seit Weihnachten im Streaming: Gotham. Staffel eins. 22 Folgen lang. Kurz gesagt, ich muss gleich wieder weg, und weiter gucken: reinsehen – aber Zeit mit bringen!

    Ja, ist wirklich so. Kein Batman in Gotham. Statt dessen der junge Bruce Wayne und die Geschichte, wie es in Gotham zu den Helden und Schurken, zu der Stadt, die wir erst Jahre später kennen gelernt haben und mit all den Mafia-sonstigen-Verbindungen kommen konnte…

    Kurz gesagt: die ersten drei Teile sind schweinelangweilig. Aber dann… zieht die Serie atomar an… ich bin daher auch schon wieder weg, bin bei Folge 17 und muss dringend weiter sehen, die Spannung ist einfach unerträglich!

    Viel Spaß beim bingen!

  • New Year’s Eve – passend zu Silvester: ANSEHEN!

    Die Story ist schnell erzählt: hochkarätige Starbesetzung mit individuellen Geschichten pro und contra Silvester mit Happy End und noch mehr Happy End: Happy New Year (New Year’s Eve) ist auf Netflix!

    Wem das zu viel Happy-Peppy ist: Ran an Lost in Translation! Oder: greift Euch eine der diversen 4k-Kaminfeuer-Streams (Beispiel eins)… oder, oder, oder… blättert Euch durch, das Sortiment (Ghost Busters, Ronin, etc.) ist echt DER HAMMER!!!!!!!!!!!

    Und jetzt: Ende der Filmtipps (nein, das ist KEIN Versprechen!)…

  • Kommt Netflix nun nach Deutschland oder nicht?

    Insider behaupten, dass die Personalsuche für Deutschland als neuer Markt läuft und läuft – und Netflix noch dieses Jahr den deutschen Markt aufrollen will. Aber… andere Insider behaupten, dass erst mal eine Europazentrale aufgebaut werden soll und von dort aus entschieden wird, ob Deutschland als Markt überhaupt noch in Frage kommt… die Telekom hat ihre halbherzigen „machen wir mal einen Download-Service, pflegen muss man den ja nicht…“ Downnload-Dienst ja erst eingestellt, watchever, im groben eine Copycat von Netflix, regiert den Markt – und ProSieben versucht immer noch mit Maxdome Boden gut zu machen, in dem mysteriöse Flats angeboten werden, die dann aber plötzlich doch nicht alles ermöglichen…

    Und nun? Kommt Netflix oder nicht?
    Aus meiner Sicht können sie sich ein längeres Abwarten nicht mehr erlauben!
    Sky (vormals Premiere) schreibt unerwartet und länger als gedacht schwarze Zahlen und hat das Set-Top-Box-Segment fest im Griff, Sport sei dank. watchever hat aus einer 15-Tage „schnell zugreifen, bevor die Aktion endet“ Promo nun eine 30 Tage Promo gemacht, dicht gefolgt von einer zwei-Monats-Promo und nun teilweise auch einem Monat frei und die drei folgenden für teilweise nur um die 5 Euro. In AppleTV sind sie auch und die sonstigen Geräte, auf denen der Service ohne „fremde Hilfe“ läuft, werden täglich mehr und mehr. Auch die regionalen Kabelanbieter, die mehr und mehr mit Internet die Wohnzimmer und eben „nur beiläufig“ mit PayTV Punkte machen, drücken vorwärts und räumen den, wenn auch nur regionalen Markt, auf. Über allem versucht Liberty Media sich einzukaufen, wo es nur geht…

    Wie gesagt, aus meiner Sicht ist die Frage nicht, wann? – sondern wie?
    Will sich Netflix auch in Ausland, ähnlich dem Heimatmarkt, als dritte Instanz zwischen Kino – Verleih – Verkauf etablieren? Oder reicht ein simpler Markteintritt in der Hoffnung, dass der Name und der Ruf Punkte sammelt?

    Ich will hier das Vollprogramm: US und deutsche Tonspur, reichhaltiges Angebot per Flat und aktuelle Sachen per Pay-per-Use – aber idealerweise noch vor der alten Kiste mit dem Verleih… Ich bin daher gespannt, ob uns ein heißer Herbst bevor steht…

    Wir werden „sehen“…