Fintechs und Insurtechs sind aktuell bzw. immer noch der große Hype. Mal schnell eine Haftpflicht über das Handy abschließen für gerade mal 30 Tage? Machbar! Ein Konto ausschließlich über das Handy führen, mit VideoCall zur Verifizierung? Machbar! Aber da wir Deutsche ein „spezielles“ Verhältnis zu Geld und damit verbundenen Banken haben, setzt sich auch bei den Fintechs die Einsicht durch, dass eine Bankenlizenz eine gewisse Notwendigkeit darstellt. Hier war N26, vormals Number26, Vorreiter und einer der ersten, der sich in Deutschland aus der Position Fintech heraus um eine bemüht hat. Das dies aber kein Garantie für Sicherheit oder Erreichbarkeit darstellt, erleben momentan betrogene Kunden, das N26-Management und das weltweite Internet.
Wenn Dein Fintech namens N26 plötzlich ein massives Sicherheitsproblem hat / Bildquelle: N26 Newsletter
Nach „Wer kauft Twitter und wieso nicht“ nun neu aus der Reihe „Untergehende social media Netzwerke“: die automatisierte Account-Blockierung von Twitter – und nutzlose fehlerhafte unfunktionable „Gegenmaßnahmen“ als Alibi mit vorgegaukelter Sicherheitsdings…
Twitter Account Block
Abends nach Hause kommen und schnell die ReTweets checken und, wenn noch Zeit ist, bevor der Schlaf kommt, gleich noch die DMs (ja, ich weiß, ich vernachlässige diese schmerzlich!) beantworten. Und dann… eine Meldung, dass der Account gesperrt wurde. Kein Warum, keine Details, kein Kontakt.
Statt dessen wir meine KORREKTE Cell-Phone-Number, wie in meinem Account bewusst und absichtlich hinterlegt, angezeigt. Click auf Code senden – und schon fällt mir ein, dass Twitter es ja von SFO über BER nicht schafft, auf T-Mobile DE eine SMS zu senden.
Also, den Button BackUp-Code anklicken. Und nun? Wird mein letzter mir vorliegender Backup-Code mit „fehlerhaft“ abgewiesen.
Kein Telefon. Keine email. Und auf @support, abgesehen, dass ich nicht twittern kann!!!, muss man nicht schreiben, dieser Account tot ist, da reagiert sowieso keiner. Wie auch auf @TwitterDE oder die beiden Chefs, die aktuell nur Fußball und anderen Sportquatsch neben Opel-Werbung im Kanal haben… Danke für nix, Rowan & Thomas.
Also, was tun? Wenn man auf Hilfe klickt, kommt man auf eine reine passive generische Seite. Kein Chat. Kein Kontakt. Nur ein scheiß Formular, keine Ahnung wohin und wann und ob es überhaupt geht. Also, ausgefüllt.
Sofort wieder nutzlose generische Antwort zurück bekommen. Danke für nichts. ABER HALT! Wenn mein Problem nicht gelöst (hahahaha! Twitter, Du Saftladen!) wurde, bitte einfach auf Reply drücken, und zurück senden. Geschätze Wartezeit: BIS ZU FÜNF(!!!!!!) T A G E N!!!! Und ich Trottel dachte die ganzen letzten Jahre, der kurz vor der Pleite stehende Scherz ist ECHTZEIT?!?
Nachdem ich in zwei Sekunden ca. 1.453.240 in der App auf „Coden senden“ – „Per SMS senden“ geklickt habe, ist wohl ein wichtiger Server in Berlin abgestürzt, so dass ein verlorener Techniker noch nach 21 Uhr in die Factory einmaschieren musste – und mich kurzerhand freigeschaltet hat, bevor mich das Guiness Buch der Rekorde als „schnellster Daumen der Twitter-Verarsche“ kührt.
Nun gut, meine schwindende Begeisterung für das Netzwerk hat die Aktion und die Begründung, ich wäre in einem automatischen Filter hängen geblieben mit verdächtigen Taten (und das erst heute, bei 175.000+-Tweets?!?) nicht gerade gesteigert… Ich werde Twitter zwar nicht den Rücken kehren, aber mir mit einem neuen scharfen Augen mal um ein neues Netzwerk kümmern, auf das Verlass ist – und innerhalb Twitters (und sei es mit einer Drittanbieter-App) ALLES zum Thema Werbung und Nutzerdatenspeicherung DEAKTIVIEREN. MIT MIR NICHT MEHR, LEUTE! Keine Kohle für keinen oder gerade mal scheiß Service!
Und auch ein Netzwerk mit echtem wirklichem Kundenservice. Direktem Kundenservice. Und einer Notfallnummer. Und nicht dilettantisch aus USA Funktionen übernommen werden, die gerade mal übersetzt werden aber nicht „aktiv“ geschaltet… so peinlich Twitter, schäm Dich!
Ich für meinen Teil kann seit vorvorvorgestern BESTENS verstehen, warum keiner neu zu Twitter kommt – man ist einfach heil- und hilflos einer absolut unpersönlichen Webseite ausgeliefert, die nicht mal den ANSPRUCH hat, „Kunden-freundlich“ oder „Service-orientiert“ jemanden anzusprechen… und alle weiteren Gründe und ein paar Tipps von mir, hier gratis...
Und falls jemand von Twitter, Thomas als Chef oder Rowan als… europäischer Irgendwas (noch so ein Ding, Twitter nicht würdig!, dass man den Titel nicht kennt) oder doch jemand, der LUST auf KOMMUNIKATION und nicht nur nutzlose Links versenden kann von @support oder auch gerne @TwitterDE – meldet Euch.
Ich springe im Juli auch gerne in den Flieger, kucke mir die Factory an und besuche Euch für ein Wochenende, dann können wir diesen Bullshit und gerne auch weitere Herausforderungen mal persönlich diskutieren… von Euch die Gimmicks und Foodies/Goodies, Flug und Hotel geht auf mich! Also… ich warte…